In welcher Form können die ELUCYDATE-Kurse eingebunden werden?

Wir bieten dir standardmäßig zwei Modelle an: a) „Software as a Service“ (SaaS) – WEKA hostet die Software, Zugänge für alle deine Kollegen werden eingerichtet. b) „SCORM“ – das Kurspaket wird im gängigen Format SCORM 1.2 geliefert, für einen Integrationstest stellen wir einen Kurs bereit.

Muss ich den selben Preis bezahlen, auch wenn ich nur einen Teil der Kurse nutze?

Der Preis der Lizensierung bezieht sich auf die Bereitstellung des gesamten Kurspakets und ist unabhängig von der Anzahl der tatsächlich genutzten Inhalte.

Wo werden die Kurse beim SaaS-Modell gehostet?

Die ELUCYATE-Plattform und -Kurse werden im Rechenzentrum von WEKA Media in Kissing bei Augsburg gehostet. Die Dokumentation zum Leistungsprofil und zur Sicherheit ist Teil des Lizenzvertrags und du kannst sie vorab einsehen.

Kann ich von SaaS später auf SCORM wechseln?

Du kannst nach der Lizenzierung oder nach Absprache von SaaS auf SCORM wechseln.

Wie lange läuft die Lizensierung?

Die Lizensierung läuft in der Regel 24 Monate. Andere Laufzeiten können nach Absprache, eingeräumt werden.

Wie lange dauert ein Implementierung?

In der Regel können wir Ihnen das System in 3-5 Werktagen aufsetzen.

Gibt es eine Unterstützung bei der Einführung des Lernangebots im Unternehmen?

Beim Start unterstützen wir dich kostenlos. Wir bieten auch zusätzliche Hilfe an. Sprich am besten mit unserem Success Management darüber.

Muss das komplette Kursangebot lizensiert werden?

ELUCYDATE fördert selbstorganisiertes Lernen für alle deine Kollegen, daher empfehlen wir die Nutzung des gesamten Kursangebots. Wenn gewünscht, stellen wir auch gerne kleinere Kurspakete zusammen, die genau auf deine Anforderungen zugeschnitten sind.

Kann ich mir mein eigenes Kurspaket aussuchen?

Die SaaS-Version von ELUCYDATE ist ein Komplettpaket, individuelle Anpassungen sind nicht vorgesehen. Bei SCORM-Kursen hast du freie Auswahl. Ab 5 Kursen kannst du dir dein individuelles Paket zusammenstellen.

Sind die Kurse mehrsprachig verfügbar?

Alle Kurse sind in Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar. Zusätzliche Sprachversionen können nach Aufwandsschätzung und Angebot erstellt werden.

Welche Lerndauer haben die Kurse?

Die Kurse haben eine durchschnittliche Lerndauer von 90 – 120 Minuten, sind in kompakte Lerneinheiten von 10 – 15 Minuten unterteilt. Der Lerner kann jederzeit unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt an diesem Punkt wieder fortfahren.

Wie wird die Qualität und Aktualität der Inhalte gewährleistet?

Bei ELUCYDATE arbeiten ausschließlich praxiserfahrene Trainer, die das inhaltliche Konzept erstellen und in den Expertenvideos ihre Erfahrungen zum Thema vermitteln. Ein Expertenteam im Haus und die Referenten sorgen zusammen für kontinuierliche Qualität und Aktualität. Überarbeitete Kurse bekommst du im Rahmen deiner Lizenz kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Wie wird der Wissenstransfer sichergestellt?

ELUCYDAE arbeitet mit der eigens dafür entwickelten Lernmethode „Knowledge-To-Act“. Alle Lerner profitieren von einer klaren Kursstruktur, die leicht verständlich ist und die durch den Medienmix das Lernen abwechslungsreich und kurzweilig gestaltet. In insgesamt sechs Schritten gelangen die Lerner von der Theorie zur Praxis.

Wie oft werden die Kurse aktualisiert? Kostet das extra?

Die Kurse werden ca. 3 x im Jahr aktualisiert bzw. es kommen neue Kurse hinzu. Dafür wird keine extra Gebühr erhoben.